SCULP – TOUR – ZUM KÖNIG
© H.K. / Willkommen auf den Feldern der Legenden
Hannover bekam einen Briten
Ernst August I, König von Hannover, verlässt seinen Denkmalssockel hoch zu Ross für einen fliegenden Besuch in Göttingen.
Die Statue, geschaffen von Albert Wolff, die ihn einst als standhaften Monarchen zeigte, wird zur ironischen Allegorie: Der konservative Herrscher reitet symbolisch dem Ende des anti-liberalen Denkens entgegen – ein Abschied von der Zeitgeschichte. Ironischerweise wurde das Denkmal erst drei Jahre nach seinem Tod enthüllt.
Weiter mit: Hommage an ein Genie ➜