FLIEGEN LERNEN – DIE ENTSTEHUNG
© Fotografie von H. Kahlmopz — Performance von Helga Gundlach — 2023 neu aufbereitet fürs Internet
Es war einmal
Fliegen für alle ist fast schon abgehoben – und bleibt einer der schönsten Träume, die man haben kann. Alles, was man zum Abheben braucht, ist ein wenig Selbsttäuschung. In diesem Sinne: Täusche dich selbst – und vor allem – denk an die Landung, bevor du startest!
Die Entstehung
Alte Industriehallen haben ihren morbiden Reiz. 1989 stand mir in so einer richtig großen Halle der Raum zur Verfügung, um ein ziemlich aufwendiges Fotoszenario über mehrere Tage umzusetzen. Der Arbeitstitel damals war „Black Boxes“. Die Aufnahmen wurden schließlich auf 6x6 cm Dias kopiert und in drei selbstgebaute Leuchtkästen montiert. Aus heutiger Sicht drehte sich damals ein Berg und gebar eine Maus. Doch auch Hans Kahlmopz wurde geboren, denn unter diesem Namen bewarb ich mich in einem Kunstverein.
Intention
Fotografie ist das Sammeln kleiner Puzzlestücke – Fakten des Wahren, Fantasien des Unglaublichen, ebenso Lügen und auch „wahre Lügen“. Was hier gezeigt wird, ist eher ein Märchen – eines über „Birdi-Q“, die ihren Käfig auf unglaubliche Weise verlässt.
Widmung
In diesem Sinne widme ich „Learn to Fly“ meinen geliebten Enkeln Leni, Yuma und Irma. Sie sind die wahren „Märchen-Expert:innen“. Mögen sie immer die richtige Balance finden – ob auf festem Boden stehend oder hoch oben über den Wolken schwebend.
Dank
Und noch mehr Dank an Helga Gundlach. Ohne ihren Einsatz wäre dieses Projekt nicht möglich gewesen. Selbst unter schwierigen Bedingungen hat sie mit ihren akrobatischen Moves maßgeblich zum Gelingen beigetragen, immer mit großer Freude agiert und sich allen Herausforderungen gestellt. Dafür noch einmal meine „Standing Ovations“.
Ein liebevoller Dank geht an meine Frau für ihre unendliche Geduld während der Neu-Konzeption und Umsetzung dieser Website und darüber hinaus. Und schließlich Dank an alle und alles, was ich vergessen habe.
Ich lade Sie herzlich ein zu: Fliegen lernen - eine wahre Lüge ➜ .
Hans Kahlmopz